AWMF-Schimmelpilz-Leitlinie „Medizinisch klinische Diagnostik bei Schimmelpilzexposition in Innenräumen" – Update 2023 (AWMF-Register-Nr. 161/001)

 

Exif_JPEG_PICTURE

Die Diagnostik von Schimmelpilzproblemen berücksichtigt verschiedene Risikofaktoren und umfasst eine Befragung des Patienten sowie eine körperliche Untersuchung.Wenn der Verdacht auf Allergien besteht, können herkömmliche Allergietests und manchmal auch spezielle Provokationstests durchgeführt werden.

Bei schweren Schimmelpilzinfektionen gibt es spezielle Richtlinien, die beachtet werden sollten.

Prof. Dr. Gerhard A. Wiesmüller stellt die Werkzeuge der AWMF-Schimmelpilz-Leitlinie für die medizinische Diagnostik und die Aktualisierungen von 2023 ausführlich vor.

 

Veranstalter

Haben Sie Fragen?

 
 Verband Baubiologie e.V.
 
 Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
 
 info@verband-baubiologie.de

 www.verband-baubiologie.de

Ansprechpartnerin

Verband Baubiologie e.V.
Jeanne Siepert
baubiologica@verband-baubiologie.de

logo vb fb

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.